Spitze bei Spitzfreunden

 

Möckern
bei Magdeburg

18. und 19. Oktober 2025

Liebe Spitz-Freunde,
wir freuen uns, Sie und Euch herzlich zu unserem herbstlichen Ausstellungswochenende in Möckern bei Magdeburg am 18. und 19. Oktober 2025 einzuladen.
Die Ausstellung wird von der Gruppe Sachsen-Anhalt des Vereins für Deutsche Spitze erstmalig in einem neuen Ambiente in der Stadthalle in Möckern bei Magdeburg ausgerichtet.
Die Stadthalle Möckern ist lichtdurchflutet, sehr geräumig mit viel Platz für große Ringe und mehr als ausreichend Platz zum Sitzen und geselligem Beisammensein. Es werden zahlreiche Tische und Stühle für die Aussteller vorhanden sein.
Auch haben wir direkt an der Stadthalle Möckern ausreichend Parkplätze für Wohnmobile und Wohnwagen !
Wer unsere Ausstellung in Eggersdorf letztes Jahr besucht hat, weiss, dass die Gruppe Sachsen Anhalt auch dieses Jahr umfangreich für Ihr leibliches Wohl sorgen wird.
Als Richter werden Frau Edit Czifra aus Ungarn und Herr Georg Walther anwesend sein, die unsere Spitze fachkundig bewerten werden.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Vereinsseite www.spitze-sachsen-anhalt.de über Macshot oder direkt über diese Macshot Links: https://macshot.de/vfdsp-sa1 und https://macshot.de/vfdsp-sa2 . Bitte melden Sie sich rechtzeitig an – der Meldeschluss ist der 27. September 2025. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, denn ein Wochenende voller Freude, spannender Wettbewerbe und ein besonderes Erlebnis für alle Spitzfreunde erwartet Sie!
Mit viel Herzblut sorgen wir für eine schöne Atmosphäre, ein herzliches Miteinander und garantieren Ihnen jede Menge Spaß und Freude am Spitz. Wir freuen uns darauf, Sie in Möckern bei Magdeburg begrüßen zu dürfen!
Seien Sie dabei und erleben Sie ein besonderes Event für alle Freunde des Spitzes!
Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Schmidt
Ausstellungsleitung
Verein für Deutsche Spitze – Gruppe Sachsen-Anhalt

Adresse: Stadhalle Möckern, Lochower Weg 6, 39291 Möckern

Programm:
8:30 h Einlass der Hunde
10:00 h Beginn des Richtens
ca. 15:30 h Siegerehrung und Preisverteilung

Die Teilnahme kann nur mit gültigen Impfschutz gegen Staupe und Tollwut erfolgen.

Ablauf
Wir werden als Meldeportal MacShot nutzen, daher melden Sie bitte nicht nur Ihre Hunde, sondern auch Ihre Paarklassen, (Nach-)Zuchtgruppen und das Juniorhandling darüber.

Ein Melden vor Ort ist künftig nicht mehr möglich, da sich auch unser Ablauf und die Platzierungen verändern.

Zum einen eröffnen wir die Ausstellung mit dem Juniorhandling mit den Platzierungen 1-3. Damit wollen wir die nachkommende Generation im Besonderen fördern und ehren, denn zu Anfang der Schau sind sowohl die Hunde als auch die Kinder ausgeruht und voll motiviert, die erwachsenen Aussteller können diese in voller Anzahl unterstützen. Um für alle Teilnehmer schöne Geschenke vorzubereiten, benötigen wir die Meldungen im Vorhinein bis Meldeschluss.

Nach dem Richten der Rassen wird sich im Ehrenring ebenfalls einiges ändern.

Wir beginnen mit den Wettbewerben wie Paarklasse, Zuchtgruppe und Nachzuchtgruppe. Anschließend folgt das Veteranen- BIS 1-3, Baby- BIS 1-3, Jüngsten- BIS 1-3 und das Jugend- BIS 1-3. Hierbei möchten wir auch die jüngsten Teilnehmer bewundern und den Junghunden Gelegenheit zum Üben geben. Zum Abrunden erfolgt die Vergabe des Best In Show (Bester Spitz der Ausstellung) 1-3. Als Highlight gipfelt die Schau am Sonntag dann in das SUPREME BEST IN SHOW, welches als Wanderpokal unter den beiden BIS der beiden Tage vergeben wird.

Meldegebühren

Die Meldegebühr wird bei Abgabe der Meldung fällig! (lt. Ausstellungsordnung)
ein Tag   ///   beide Tage:
1. Hund 40,- €   ///    70,00 Euro
2. Hund 35,- €   ///   60,00 Euro
Baby-, Jüngstenklasse 20,- €   ///   30,00 Euro
Paarklasse 15,- €   ///   30,00 Euro
Zuchtgr./Nachzuchtgruppe 15,- €   ///   30,00 Euro
Kind und Hund 15,- €   ///   30,00 Euro

Es ist zu zahlen an:
Gamalski/ Gruppe
Sparkasse MagdeBurg
IBAN: DE34 8105 3272 1711 0009 45; BIC: NOLADE21 MDG

Bei Zahlungseingang nach dem 06.10.25 auf dem Konto wird ein Säumniszuschlag von 5,- Euro je Hund erhoben

Sitzmöglichkeiten

Es werden zahlreiche Tische und Stühle für die Aussteller vorhanden sein.

Catering, Parkplätze

Die Gruppe Sachsen Anhalt wird auch in Möckern umfangreich für Ihr leibliches Wohl sorgen. Auch haben wir direkt an der Stadthalle Möckern ausreichend Parkplätze für Wohnmobile und Wohnwagen !

Verhaltensüberprüfung
Aussteller, welche eine Verhaltensüberprüfung für ihre Hunde benötigen, melden diese bitte auch bis zum Meldeschluss per Mail. Diese Meldungen benötigen wir aus organisatorischen Gründen vorab. Die VÜ wird nach dem Best In Show Programm erfolgen.
Schlusswort, für Rückfragen

Auf Ihre zahlreichen Meldungen freuen wir uns jetzt schon!

Für etwaige Rückfragen stehe ich gern vorab und vor Ort zur Verfügung.

Norbert Schmidt
Ausstellungsleitung und Schriftführer
Gruppe Sachsen – Anhalt im Verein für Deutsche Spitze e.V.
norbertschmidt@gmx.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner