
Spitze bei Spitzfreunden
Spezialzuchtschau für Deutsche Spitze am 22.10.2023
in Eggersdorf
Gruppe Sachsen-Anhalt im Verein für Deutsche Spitze e.V.
– Meldestatistik –
Liebe Spitzfreunde!
Wir laden Sie und Ihre(n) Hund(e) zur 32. Ausstellung der Gruppe Sachsen-Anhalt herzlich ein. Die Schau soll am 22.10.2023 in Eggersdorf stattfinden.
Unsere Richter werden sein:
1. Frau Petra Schultheiß und 2. Herr Lothar Mende
Wir haben uns bemüht, für Sie gute Preise und schöne Pokale zu bekommen. Weil die Schau unter dem Terminschutz des VDH stehen wird, ist Gelegenheit, neben den Anwartschaften auf das CAC des Vereins für Deutsche Spitze e.V. auch die für den „Deutschen Champion VDH“ zu erwerben. Auch wird wieder der der Pokal für den
Top-Spitz des Vorjahres übergeben.
Eggersdorf liegt im Landkreis Schönebeck. Vom Autobahnkreuz Magdeburg fahren Sie auf der A 14 in Richtung Halle. Nach ca. 5 Minuten erreichen Sie die Abfahrt Schönebeck (Nr. 7). Fahren Sie dort auf der Landstraße in Richtung Schönebeck. Vom Abzweig Eggersdorf ist es dann nur noch ein „Katzensprung“! Die Ausstellung
findet im Sport- und Freizeitzentrum „Börde-Land“ 39221 Eggersdorf, Bahnhofstr. statt. Übrigens, Eggersdorf kann man auch mit der Bahn erreichen!
Übernachtungen:
Pension Rita – Tel.: 03928-6940
Landgasthof „Zur Linde“ – Tel.: 03928-6568788
Hotel u. Restaurant „Am Kurpark“ in SBK Tel.: 03928-7080-0
Pension „Werk in Biere“ Magdeburgerstr. 1
Tel. 039297-289593
oder
www.werk2-biere.de
Tel. 039297-289598
Programm:
8:30 Einlass der Hunde
9:30 Beginn des Richtens
ca. 15:00 Siegerehrung u. Preisverteilung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch ganz besonders und verbleiben mit herzlichem Gruß
Verein für Deutsche Spitze e.V.
Gruppe Sachsen-Anhalt
Gabriele Gamalski
Zuchtschauleiterin
Wir bitten Sie, folgendes zur Kenntnis zu nehmen:
- Die Spezialzuchtschau wird nach der derzeit gültigen Zuchtschauordnung des VDH und VfDSp e. V.durchgeführt. Der Aussteller versichert, diese zu kennen.
- Hunde, die auf die Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich (Impfpass!) spätestens vier Wochen und frühestens zwölf Monate vor Beginn der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein.
- Empfänger Ihrer Meldung und Meldegeld ist:
Frau Gabriele Gamalski
Gr. Schulstr. 33a, 39307 Genthin
Tel: 03933/803361, E-Mail: gabigam@t-online.de - Die Annahme der gemeldeten Hunde wird nicht schriftlich bestätigt. (nur bei Online-Meldungen)
- 1. Meldeschluss ist der 02.10., 2. Meldeschluss der 07.10.2023. Zucht- Gruppen, Paarklasse und Teilnehmer am Wettbewerb „Kind und Hund“ dürfen am Tage der Ausstellung nachgemeldet werden, die Hunde müssen jedoch bereits im Katalog stehen.
- Die Meldegebühr wird bei Abgabe der Meldung fällig und beträgt:
– für den 1. Hund 35,- Euro / Hund (1. Meldeschluss)
– für jeden weiteren Hund 30,- Euro / Hund (1. Meldeschluss)
– Baby-, Jüngsten- und Veteranenklasse 15,- Euro / Hund (1. Meldeschluss)
– Paarklasse 15,- Euro/ Paar
– Zuchtgruppe 15,- Euro/ Gruppe
– Wettbewerb „Kind u. Hund“ 10,- Euro/ Kind
Beim 2. Meldeschluss beträgt die Meldegebühr 5,- Euro mehr/ Hund.
Es ist zu zahlen an: Gamalski/ Gruppe
Sparkasse Magdeburg
IBAN: DE34 8105 3272 1711 0009 45; BIC: NOLADE21 MDG
Bei Zahlungseingang nach dem 16.10.2023 auf dem Konto wird ein Säumniszuschlag von 5,- Euro je Hund erhoben. - Ich akzeptiere die Ausstellungsordnungen des VDH und des VfDSp e. V., und stimme der Veröffentlichung der Fotos und der Berichte vom 22.10.2023 auf der Homepage der Gruppe Sachsen-Anhalt zu (auf Online-Meldung möglich).
Datenschutzerklärung bitte auf der Online-Meldung nachlesen!
Liebe Aussteller,
Ihr könnt gerne wieder Bilder von Euren Tieren oder Anzeigen von Züchtern und Deckrüden zur Veröffentlichung im Katalog schicken.
Die Anzeigengebühr bitte mit der Anzeige oder Bild zum 1. Meldeschluss mit der Meldegebühr überweisen.
Gebühr beträgt für die Mitglieder der Gruppe Sachsen-Anhalt:
7,- € pro Bild oder Anzeige.
Gebühr beträgt für alle anderen Aussteller:
12,- € pro Bild oder Anzeige.
Info für die Aussteller:
Da es ja nun keine Corona-Beschränkungen gibt, können die Ausstellungen in gewohnter Form durchgeführt werden.
Es werden somit alle Varietäten in die Halle kommen dürfen. Damit ist auch wieder ein Gespräch mit Gleichgesinnten möglich.
Die Wettbewerbe Kind und Hund, Paarklasse und Schönster Spitz werden wieder durchgeführt.
Wir werden in Eggersdorf grillen, einen Kuchenbasar und Getränke anbieten.
Bitte die Impfausweise nicht vergessen – Kontrolle!
Für die Verhaltensüberprüfung wird der aktuelle Mitgliedsausweis benötigt.
Fragen bitte an mich!
Gabriele Gamalski